Die Wohnstätten Sindelfingen GmbH setzt ein starkes Zeichen für den öffentlich geförderten Wohnungsbau und freut sich über die Errichtung neuer Gebäude: Mit dem Abschluss eines Neubauprojekts in der Goldmühlestraße entsteht neuer, bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein.
2022 begann alles mit dem Abriss von drei Gebäuden in der Goldmühlestraße 97-97/2. Diese Gebäude waren technisch abgewirtschaftet. Statt einer Modernisierung entschied man sich für einen umfassenden Neubau – diesmal mit einem Fokus auf 100% öffentlich geförderten Wohnraum. Dieses Projekt zeigt, wie innovative Lösungen geschaffen werden können, in Zeiten, in denen der Mangel an geförderten Wohnungen häufig beklagt wird.
Heute stehen an gleicher Stelle drei Gebäude mit insgesamt 36 Wohneinheiten. Die 2- und 3- Zimmer-Wohnungen bieten mit einer durchschnittlichen Miete von 8,11 Euro/m² eine bezahlbare Alternative. In einer Zeit, in der Wohnraum immer knapper und teurer wird – eine sehr gute Nachricht! Die Wohnstätten Sindelfingen GmbH investierte rund 9,5 Millionen Euro. Mit einer Förderung der L-Bank von rund 2,5 Millionen Euro und einem KfW 55 Förderzuschuss i.H.v. 650.000 Euro wurde dieses Projekt erst möglich.
Nicht nur die Mietpreise machen die neuen Wohnungen attraktiv, auch erfüllt das Neubauprojekt hohe Ansprüche an modernen Wohnkomfort und Nachhaltigkeit. Anders als zuvor wurde die Parkplatzsituation deutlich verbessert. Eine Tiefgarage bietet nun 36 Stellplätze, ergänzt durch zwei Fahrradstellplätze pro Wohnung – eine Lösung, die sowohl den Autoverkehr als auch umweltfreundliche Alternativen berücksichtigt. Zusätzlich ist jede Wohnung mit einem Balkon, barrierefreien Duschen, Fußbodenheizung und Fernwärme ausgestattet. Ein Aufzug sorgt für barrierefreien Zugang und ein Hausmeister- sowie Reinigungsservice gewährleisten eine gepflegte Wohnumgebung. Viele positive Aspekte wurden miteinander vereint!
![Geschäftsführer Georgios Tsomidis und Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhriguner bei der symbolischen Schlüsselübergabe.](https://www.wohnstaetten.com/wp-content/uploads/2024/12/DSC_7106-1024x575.jpg)
Die Nachfrage nach den Wohnungen war entsprechend groß. Bereits Mitte des Jahres begann die Vermietung und die Wohnungen waren sehr schnell vollständig vergeben. Mit der heutigen symbolischen Schlüsselübergabe zwischen Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und dem Geschäftsführer der Wohnstätten Sindelfingen GmbH, Georgios Tsomidis, wurde das Projekt feierlich abgeschlossen.
Oberbürgermeister Dr. Vöhringer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Neubaus für die Stadt Sindelfingen mit den Worten: „Sindelfingen ist eine wirtschaftsstarke und lebenswerte Stadt, entsprechend groß ist die Nachfrage nach Wohnraum. Wir unternehmen viele Anstrengungen, um attraktiven und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und den Bedarf zu decken. Die drei neuen Objekte in der Goldmühlestraße sind Vorzeigeprojekte für den sozialen Wohnungsbau und ein wichtiger Beitrag zum Handlungsprogramm Wohnen für Sindelfingen. Ich danke den Wohnstätten für die Umsetzung dieses Projekts.“ und auch Geschäftsführer Tsomidis zeigte sich stolz einen wichtigen Beitrag zur Wohnungswirtschaft geleistet zu haben: ,,Mit diesem Neubau setzt die Wohnstätten Sindelfingen GmbH einen wichtigen Impuls für den öffentlich geförderten Wohnungsbau und zeigt, wie bezahlbarer, moderner Wohnraum in Zeiten knapper Ressourcen realisiert werden kann.‘‘
Ein Vorzeigeprojekt, das Hoffnung macht und Maßstäbe für zukünftige Vorhaben setzt. Bitte weiter so!